Ergebnisse 97 – 107 von 107 werden angezeigtNach Durchschnittsbewertung sortiert
Minigurken
2,50 €Die Minigurke gehört ebenso wie alle anderen Gurkensorten zu den Cucurbitacaen. Sie eignet sich hervorragend für das Pausenbrot der Kinder, aber auch für den eigenen Mittagssnack. – Herkunft: Deutschland
![]() |
Portionierungsempfehlung: » keine Empfehlung |
Salatgurken
3,30 €Die Salatgurke gehört botanisch gesehen zu den Kürbisgewächsen. Sie macht sich bestens in Salaten, auf dem Brot oder auch in einer kalten Gurkensuppe. Gurken sollten aufgrund des hohen Wasseranteils auf Dauer nicht unter 10° Celsius gelagert werden. – Herkunft: Deutschland
![]() |
Portionierungsempfehlung: » keine Empfehlung |
Bundkarotten
3,35 €Die jünger geernteten Bundkarotten sind ein Highlight auf jeder Brotzeitplatte und sorgen durch ihren feinen Möhrengeschmack immer für ein Lächeln im Gesicht. Diese Karotten sind zu schade um sie zum Kochen zu verwenden, daher empfehlen wir diese roh zu essen. – Herkunft: Italien
![]() |
Portionierungsempfehlung: » keine Empfehlung |
Karotten, lose
0,50 € – 4,95 €Karotten gehören neben Fenchel zu den Doldenblütlern. Sie sind vielseitig verwendbar und machen sowohl als Saft, im Gemüse oder roh zur Brotzei eine gute Figur. KOCHTIPP: Um das in der Karotte in großen Mengen vorhandene Betacarotin vom Körper in Vitamin A umwandeln zu können, benötigt dieser einen Fettanteil beim Essen der Karotten. Zudem sollte beim Kochen von Karotten immer eine kleine Prise Zucker zugegeben werden, um den feinen Möhrengeschmack nochmals zu unterstreichen. – Herkunft: Deutschland
![]() |
Portionierungsempfehlung: » 200 Gramm – pro Person |
Frühlingszwiebeln
2,30 €Frühlingszwiebeln gehören zur Gattung der Lauchgewächse. Sie geben jedem Gericht ein tolles, sanftleichtes Zwiebelaroma. – Herkunft: Italien
![]() |
Portionierungsempfehlung: » keine Empfehlung |
Fenchel
3,50 €Fenchel gehört zur Gattung der Doldenblütler. Er hat neben vielen Mineralstoffen, auch die Eigenschaft bei Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt regulierend zu wirken. Er fühlt sich sowohl im Auflauf, als auch roh als Salat wohl. – Herkunft: Italien
![]() |
Portionierungsempfehlung: » 200 Gramm – pro Person |
Erbsen
Erbsen zählen botansich gesehen zu den Hülsenfrüchten. Erbsen können im Gegensatz zu den Bohnen auch roh gegessen werden und sind somit sowohl in Salaten als auch in Nudeln, auf dem Pausenbrot oder im Eintopf ein Highlight. – Herkunft: Italien
![]() |
Portionierungsempfehlung: » 400 Gramm – pro Person |
Brokkoli
3,56 € – 17,80 €Brokkoli ist ähnlich dem Blumenkohl ein Kreuzblütengewächs. Beim Brokkoli sind prinzipiell alle Pflanzenteile essbar, somit also auch der Stängel, der an grünen Spargel erinnert. – Herkunft: Italien
![]() |
Portionierungsempfehlung: » 200 Gramm – pro Person |
Blumenkohl
4,95 €Blumenkohl oder auch Karfiol ist ein Kohlgewächs und gehört zu den Kreuzblütlern. Er macht neben Aufläufen, auch als gesunde Beilage oder überbacken eine gute Figur. KOCHTIPP: Soll der Blumenkohl beim Kochen seine weiße Weste behalten, sollte man ins Kochwasser einen Spritzer Zitronensaft oder Essig geben. – Herkunft: Deutschland
![]() |
Portionierungsempfehlung: » 1/4 Blumenkohl – pro Person |
Avocado
3,60 €Avocado sind aus botanischer Sicht eigentlich Beeren, somit ergo eigentlich ein Obst. Geschmacklich ist die Avocado im reifen Zustand ein vielseitiger Alleskönner. Neben den bekannten Klassikern Guacamole ist die Avocado auch als Butterersatz zur Brotzeit beliebt. – Herkunft: Spanien
![]() |
Portionierungsempfehlung: » 1 Stück – pro Person |
Auberginen
3,12 € – 15,58 €Auberginen oder auch Eierpflanzen gehören zu Gattung der Nachtschattengewächse. In der Zubereitung sind sie einfach und lassen sich daher mit fast allen mediteranen Gemüsesorten verbinden. – Herkunft: Belgien
![]() |
Portionierungsempfehlung: » 180 Gramm – pro Person |